Verbesserung der Behandlung von Schwangeren durch Simulation bei AdventHealth
Ein Interview mit Cameron Goodman
Simulation Operations Specialist, AdventHealth
Wir haben uns mit Cameron Goodman von AdventHealth zusammengesetzt, um seine Erkenntnisse über die Simulation von Schwangeren und seine Erfahrungen mit MamaAnne® zu erkunden. Sehen Sie sich das Video an oder lesen Sie das Transkript unten.
Cameron: Mein Name ist Cameron Goodman. Ich arbeite an der AdventHealth University in unserer Simulationsabteilung. Ich arbeite seit etwa 15 Jahren mit Simulationen.
Ein Aspekt der Simulation, der mir wirklich Freude bereitet, ist der Realismus, den die Simulation unseren Studierenden vermittelt. Wenn sie den Raum betreten, mit einem Übungsmodell interagieren und dennoch dieses Gefühl von Realismus im Raum haben, während sie aktiv an der Behandlung des Patienten und allem anderen beteiligt sind.
Es ist wirklich faszinierend zu beobachten, wie die Studierenden in den Raum kommen und mit einem Objekt interagieren, das für sie so anders und einzigartig ist.
Cameron: Als mein Kind geboren wurde, erlitt es im Kreißsaal einen Herzstillstand. Und ich habe bei meiner Arbeit für die Simulation viel an diesem Standort trainiert. Und ich wusste, dass all diese Pflegekräfte ein professionelles Simulationstraining absolviert hatten und wussten, was in diesem Moment zu tun war, um den Patienten, also meinen Sohn, bestmöglich zu versorgen. Sie führten viele verschiedene Tests und Verfahren durch.
Cameron: Viele der realistischen, lebensechten Merkmale in ihrem Gesicht sind bei dieser MamaAnne stärker ausgeprägt. Und ihre Augen blinzeln, dabei können die Augen auf Licht reagieren und das Übungsmodell hat mehrere Pulspunkte, um die Vitalfunktionen zu prüfen. Und ich weiß, dass sie einige Aspekte der Tankbefüllung mit Flüssigkeiten wie Blut und Urin verbessert haben, was die Arbeit erheblich erleichtert und komfortabler macht. Dadurch kann die Simulation viel schneller und öfter durchgeführt werden.