Schulungen im Bereich Notfallversorgung und Traumabehandlung befähigen Gesundheitsdienstleister, auch unter hohem Druck Situationen im präklinischen oder klinischen Umfeld sicher zu meistern.Laerdal bietet realistische, robuste Lösungen, mit denen kritisches Denken, klinische Diagnosen und Teamarbeit unter solch anspruchsvollen Bedingungen verbessert werden können.Wählen Sie das für Ihre Schulungsbedürfnisse am besten geeignete Produkt zur Verbesserung von Qualität und Sicherheit bei der Patientenversorgung.
Entdecken Sie die SimMan-Simulatoren für fortgeschrittene Notfallverso
Entdecken Sie die SimMan-Patientensimulatoren, die entwickelt wurden, um realistische Notfall- und Traumaszenarien zu bieten. Finden Sie die perfekte Lösung, um Ihr Training zu verbessern.
Dank der realistischen Patientensimulation mit beidseitigen Funktionen können ALS- und ACLS-Szenarien unter realitätsnahen Bedingungen trainiert werden.
Trainieren Sie grundlegende Fähigkeiten in den Bereichen Atemwegs-, Atmungs-, Herz- und Kreislaufmanagement mit einem kosteneffektiven Patientensimulator.
Der SimMan® ALS bietet durch seine kabellose Bedienung eine mobile, aber auch langlebige Lösung, die den Schulungsbedürfnissen des Rettungsdienstpersonals wie z.B. der Notfallsanitäter entspricht. Der SimMan ALS kommt auch aber für zahlreiche Szenarien im klinischen Bereich zum Einsatz. Künftig reale "vor-Ort-Simulationen" durchführen zu können, gehört ebenso zu den Vorzügen des neuen Simulators. Das Modell ist mit SimPad Plus, LLEAP, ShockLink, SimView Mobile und weiteren Tools kompatibel.
SimNewB ist ein kabelloser Neugeborenen-Simulator, der in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics entwickelt wurde. Er soll helfen, die Wiederbelebung von Neugeborenen zu verbessern, wobei die spezifischen Lernziele der entsprechenden Protokolle berücksichtigt werden. SimNewB konzentriert sich auf die ersten zehn Lebensminuten und bietet ein realistisches Training kritischer Eingriffe wie Lungenrekrutierung und erweitertes Atemwegsmanagement.
Beim SimBaby handelt es sich um einen kabellosen Simulator, mit dem medizinische Fachkräfte effektiv die Diagnosestellung und Behandlung bei schwerkranken pädiatrischen Patienten trainieren können. Der SimBaby-Simulator stellt auf sehr realistische Weise ein 9 Monate altes Kind dar und erfüllt – vor allem für die Erstdiagnose und Behandlung – alle essentiellen Lernziele, die für den Praxisalltag entscheidend sind.
SimJunior ist ein interaktiver Simulator für die Pädiatrie. Er wurde von Laerdal in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics speziell für die Ausbildung und das Training von medizinischen Fachkräften entwickelt.
Der Resusci Anne Simulator wurde für die besonderen Schulungsbedürfnisse bei der Notfallversorgung von Rettungsdienst- und Krankenhausmitarbeitern entwickelt. Für eine mobile und dynamische Lernerfahrung im Simulationstraining.
Der realistisch wirkende MegaCode Kelly eignet sich hervorragend zur Übung einer Vielzahl von erweiterten lebensrettenden Maßnahmen aus dem Bereich der präklinischen Notfälle.
Unsere Produkte wurden dafür entwickelt kritisches Denken im Bereich der Erstellung klinischer Diagnosen als auch beim interprofessonelles Teamtraining in der Notfall- und Traumaversorgung zu erlernen. Die einzigartigen Features und die Technologie unserer Lösungen ermöglichen realitätsnahe Bedingungen, um bestmöglich für den Praxisalltag gerüstet zu sein.