"Früher ging es in Schulungsservices um das Produkt, heute geht es darum, wie man das Produkt am besten einsetzt."
01:05
Erlernen Sie die wichtigsten Fähigkeiten, um Ultraschallverfahren effektiv zu vermitteln – praxisnah, strukturiert und didaktisch fundiert.
In diesem Kurs lernen Sie den effektiven Umgang mit der Laerdal-SonoSim Ultraschalllösung.
Durch praktische Übungen werden Sie und Ihr Team mit der Software vertraut und lernen, wie Sie Ultraschall-Szenarien sicher durchführen.
Der Kurs richtet sich an Simulationsoperator:innen und alle, die für die Implementierung von Ultraschall in der Ausbildung verantwortlich sind.
Voraussetzungen sind grundlegende PC-Kenntnisse, Basiswissen zum verwendeten Simulator sowie ein solides Verständnis der Ultraschallprinzipien und deren Interpretation.
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Ihr Simulatorsystem für ultraschallbasierte Simulationstrainings mit der LLEAP Instructor Application und dem Laerdal-SonoSim Computer einzusetzen.
Der Erwerb von Ultraschallkenntnissen trägt maßgeblich zur Verbesserung der Versorgungsqualität und Patientensicherheit bei. In diesem Kurs erlernen Sie die zentralen Fähigkeiten, um die Laerdal-SonoSim Ultraschalllösung effektiv und praxisnah in der medizinischen Aus- und Weiterbildung einzusetzen.
Wenn Sie als Operator:in Simulationstrainings mit Ultraschall durchführen möchten, vermittelt Ihnen dieser Kurs das nötige Know-how zur Bedienung der LLEAP Instructor Application sowie des Laerdal-SonoSim Computers – für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Trainings.
Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) entwickelt sich zunehmend zu einer Schlüsselkompetenz in Bereichen wie Anästhesie, Chirurgie und Geburtshilfe. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihr Lehrpersonal über die erforderliche Qualifikation verfügt, um moderne Ultraschalltechnologie effektiv in der Lehre einzusetzen.
Unser Educational Service Specialist hat den Kurs individuell auf unsere zahlreichen Bedürfnisse abgestimmt. Er war sehr informativ und mitreißend und verfügte dank seines Hintergrunds als Notfallsanitäter über umfassendes Wissen zu den Produkten und deren Anwendungsbereichen.
Dieser eintägige Präsenzkurs wird von einem unserer erfahrenen Service-Spezialist:innen direkt in Ihrer Einrichtung durchgeführt – für bis zu acht Teilnehmende gleichzeitig. So profitieren Sie von praxisnahem Training in Ihrer gewohnten Umgebung und können das Gelernte direkt im eigenen Arbeitskontext anwenden.
Die Bereitstellung hochwertiger Gesundheitsversorgung ist ein kontinuierlicher Weg – und wir möchten Sie auf diesem Weg begleiten. Mit unserer Erfahrung, unserem Fachwissen und der nötigen Infrastruktur bieten wir Ihnen die Unterstützung, die Sie für den Erfolg Ihres Simulationsprogramms benötigen.
Mit Laerdal Services profitieren alle Beteiligten: Ausbilder:innen, Lernende – und letztlich die Patient:innen.