Inhalt überspringen
Navigation öffnen

Lösungen für das präklinische CPR-Training​

Die Mission von Laerdal, Leben zu retten, ist die Grundlage für unser Engagement bei der Verbesserung von präklinischen CPR-Trainingsinitiativen. Unsere präklinischen CPR-Trainingslösungen mit benutzerfreundlichen qualitativ hochwertigen CPR-Übungsmodellen befähigen die Retter, lebenswichtige CPR-Fähigkeiten zu erwerben. Durch unser Angebot an erstklassigen Schulungsressourcen wollen wir medizinisches Fachpersonal und First Responder auf den effektiven Umgang mit kardiologischen Notfällen vor Ort vorbereiten.​

Lösungen, die Ihren Bedarf an präklinischem CPR-Training abdecken​

Das Rettungsdienst-Team übt die CPR mit TeamReporter

Unter Anleitung von Ausbildern

Eine durch den Ausbilder geleitete CPR-Schulung in präklinischen Einsatzumgebungen bietet Rettungskräften eine ansprechende und individuelle Erfahrung. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder üben die Teilnehmer kritische Techniken in realistischen Szenarien, um ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Dieses Umfeld der Zusammenarbeit fördert die Teamarbeit, die für wirksame Maßnahmen unerlässlich ist. Mit dem Schwerpunkt auf praktischer Anwendung und unmittelbarem Feedback stellt die Schulung sicher, dass das Rettungsdienst-Personal darauf vorbereitet ist, bei kardialen Notfällen lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen und so das Patienten-Outcome zu verbessern.

Selbstgesteuert (Self-Directed)

Selbstgesteuertes CPR-Training im präklinischen-/Rettungsdienst-Bereich bietet flexibles, barrierefreies Lernen für Rettungskräfte. Mithilfe von Online-Ressourcen und interaktiven Simulationen können die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo lernen und sich auf die Bereiche konzentrieren, die verbessert werden müssen. Dieser personalisierte Lernansatz stärkt das Selbstvertrauen und die Kompetenz in den CPR-Techniken und stellt sicher, dass das Rettungspersonal gut ausgerüstet ist, um effektiv auf kardiale Notfälle zu reagieren.

Monitor by Laerdal

Von Ausbildern entwickelte Lösungen:
Monitor by Laerdal

Mit dem Monitor by Laerdal können Sie realistischere ALS- und BLS-Trainings durchführen. Ein dynamisches, tragbares Lernwerkzeug, das den Lernenden eine integrierte Schulung in Defibrillation, Patientenüberwachung und Beatmungsmanagement bietet:

  • Messung von QCPR-Feedback in Echtzeit
  • Reaktionsmöglichkeit auf Veränderungen der Vitalparameter
  • Interpretieren von EKGs
  • Durchführen von Defibrillation und Stimulationen
  • Üben grundlegender Fähigkeiten, die für die Bedienung eines Beatmungsgeräts benötigt werden

Weitere Informationen

RQI Wagen

Ausgewählte selbstgesteuerte Lösungen

Resuscitation Quality Improvement® (RQI®) ist ein auf den Lernenden ausgerichtetes, szenariobasiertes Programm, das mittels "low-dose, high-frequency" Übungen das Erlernen qualitativ hochwertiger CPR- Fertigkeiten ermöglicht. Dieser adaptive Lernansatz verbessert die Fähigkeiten, das Selbstvertrauen und die Merkfähigkeit, was zu einer verbesserten Reaktion bei Notfälle führt. Lernende erhalten vierteljährlich eine dynamische eCard-Zertifizierung.

HeartCode Complete bietet einen ähnlichen Ansatz, bei dem die Fähigkeiten an der RQI-Simulationsstation für die halbjährliche Zertifizierung durchgeführt werden. Sowohl RQI als auch HeartCode wurden in Zusammenarbeit mit der American Heart Association (AHA) entwickelt. 

Weitere Informationen

Informieren Sie sich über Lösungen für CPR-Schulungen und -Zertifizierungen

We will handle your personal contact details with care as outlined in Laerdal's Privacy Policy.

We will handle your personal contact details with care as outlined in Laerdal's Privacy Policy.