
Intensivstation: Komplexität, Dringlichkeit und hohe Verantwortung
Die Intensivstation (ICU) ist ein hochdynamisches Umfeld, in dem interprofessionelle Teams – darunter Ärzt:innen, Pflegekräfte, Atemtherapeut:innen, Apotheker:innen und weitere Fachkräfte – eng zusammenarbeiten.
Die hohe Komplexität der Versorgung, der kritische Zustand der Patient:innen und die ständige Möglichkeit plötzlicher Veränderungen machen die ICU besonders anfällig für Schwächen in Teamarbeit und Systemprozessen.
Aus Expert:innen ein eingespieltes Team machen
ICU-Teams sind oft dynamisch und situationsabhängig zusammengesetzt. Simulation bringt diese Teams im Problemlösungsprozess zusammen – um Risiken zu erkennen, Lösungen zu testen und Ergebnisse zu messen, ohne Patient:innen zu gefährden.
Durch realitätsnahe Hochrisiko-Szenarien können Teams Schwachstellen im System aufdecken, Prozesse verbessern und ihre Zusammenarbeit sowie Kommunikation gezielt stärken. Dieser kollaborative Ansatz fördert die Resilienz und steigert die Versorgungsqualität.