Übersicht
Produktvorteile
- Richtlinienkonform
- Effektive Ausbildung der AED-Bedienung mit allen erforderlichen Techniken und Funktionen
- Preiswertes Training durch Simulation des AED HeartStart FR2 in Aussehen und Bedienung
- Flexibilität für den Ausbilder durch einzigartige Steuerung der Szenario-Auswahl mittels Fernbedienung
- Flexible Gerätekonfiguration durch Szenarioerstellungsprogramm für eigene Trainingsszenarien
- Kosteneffektiver Betrieb durch sechs Babyzellen-Batterien
Produkt-Features:
- Zehn voreingestellte Szenarien für plötzlichen Herzstillstand, die mit gängigen Trainingsprogrammen kompatibel sind und von internationalen anerkannten Ersthelfer- Programmen entwickelt wurden
- Fernbedienung (optional) zur manuellen Auswahl des Szenarios mit Pause/Fortsetzen-Funktion, AED-Trainer 2-Lautstärkeregelung, Bewegungsartefakt, schwache Batterie bzw. Batterie ersetzen, lose Elektroden, Schock empfohlen bzw. nicht empfohlen sowie Fehlerbedingungen, die das rote X in der Statusanzeige des HeartStart FR2 simulieren
- Entwickelt für den Einsatz mit den Trainingsmodellen AED Little Anne® und AED Resusci Anne®. Die Laerdal-LINK-Technologie gibt den Schülern dabei Feedback zur korrekten Positionierung der Elektroden auf den Modellen. Der Trainer kann aber auch mit allen anderen Trainingsmodellen eingesetzt werden, für die die Laerdal-Link-Technologie nicht verfügbar ist
- Bei Benutzung mit den Trainingsmodellen AED Little Anne oder AED Resusci Anne müssen die Elektroden korrekt platziert werden, damit die Szenarien fortgesetzt werden können
- Das realistische Batteriefach simuliert das Entnehmen und Einsetzen des Batteriepacks bei dem Defibrillator HeartStart FR2
- Beweglicher Statusindikator simuliert das Statusfenster des HeartStart FR2 für das Training von Instandhaltungsmaßnahmen
- Auslieferung mit hochwertiger Tragetasche und ”1-2-3“-Kurzanleitung für noch mehr Realismus und sichere Aufbewahrung des Geräts
Optionales AED-Trainer 2 Programmierset
Das AED-Trainer 2 Programmierset ermöglicht:
- Einstellung der Sprache für die Sprachausgabe
- Erstellen, Bearbeiten und Hochladen von selbst erstellten Szenarien
- Konfiguration verschiedener Parameter zur Anpassung an die Einstellungen des Defibrillators HeartStart FR2
Um die CPR-Meldungen auf Ihrem Gerät zu aktualisieren, benutzen Sie bitte die AED-Trainer-Software. Wählen Sie bitte im Hauptbildschirm unter CPR-Pause CPR-Kurzmeldung. Zur Programmierungssoftware ziehen Sie bitte das #94055 Programmierset zurate.