Inhalt überspringen

Kompetenzorientiertes Lernen durch Simulation erreichen

 

Kompetenzbasierte Ausbildung (CBE) stellt sicher, dass Lernende bereit für die Praxis sind und über die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen verfügen, die in der Realität des Gesundheitswesens erforderlich sind.

 

communication icon

Sprechen Sie mit einem CBE Solutions Experten

Gezielt bewerten – mit der richtigen Lösung

Simulation dient sowohl als Lehrmethode als auch als Bewertungsstrategie und ermöglicht es Lernenden, Kompetenzen zu entwickeln und unter Beweis zu stellen. Durch die Beobachtung der Leistungen von Lernenden in simulierten Szenarien können Lehrkräfte Stärken und Verbesserungsbereiche präzise erkennen.

 

Bewerten Sie Kompetenzen in jeder Phase – entdecken Sie unsere Lösungen

Fundamental Skills

Grundlegende Fertigkeiten

Zeigt grundlegendes Aufgabenwissen und praktische Leistungsfähigkeit

Mehr erfahren

Gewohnheiten, die den nächsten Schritt erleichtern

Das Gesundheitswesen erfordert eine einzigartige Kombination aus komplexem kritischem Denken und praktischer manueller Arbeit. Der frühzeitige Aufbau wichtiger psychomotorischer Fähigkeiten im Lernprozess ermöglicht es den Lernenden, diese später in anspruchsvolleren Situationen mühelos und ohne Ablenkung anzuwenden. Eine frühzeitige Bewertung dieser Fähigkeiten durch effiziente und teilweise automatisierte Methoden sichert ihren Erfolg.

 

 

RQI - Resuscitation Quality Improvement

Mit adaptiver Lerntechnologie, die das Training individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden zuschneidet, bietet RQI datengestütztes und evidenzbasiertes CPR-Training, das nachweislich die Qualität der Wiederbelebung verbessert. Alle Lehrpläne basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Reanimationsrichtlinien der AHA.

 

procedural skills

Verfahrenstechnische Fertigkeiten und grundlegende Entscheidungsfindung

Zeigt grundlegende Entscheidungsfähigkeiten im Rahmen situativer Kompetenzen

Mehr erfahren

Formatives Assessment zählt

In dieser Phase beginnen Lernende, die Grundlagen von Entscheidungsmodellen und Versorgungspfaden zu verstehen. Sie entwickeln kritisches Denken und erkennen, dass Erfolg und Misserfolg beide mögliche Ergebnisse sind. Lernende, die Schwierigkeiten bei summativen Prüfungen haben, haben oft keine formativen oder kursbegleitenden Bewertungen erlebt. Wählen Sie eine Simulationslösung, die es Ihnen ermöglicht, gezielt zu bewerten, was Ihre Lernenden benötigen, um in der nächsten Phase ihrer Kompetenzentwicklung erfolgreich zu sein.

 

 

NextGen vSim® für die Pflege

Eine webbasierte Lösung, die es Studenten ermöglicht, klinisches Urteilsvermögen und Entscheidungsfindung zu üben, um durch virtuelle Simulation relevante klinische Erfahrungen zu sammeln. Dozenten können den Fortschritt der Studenten messen, Schwächen identifizieren und sofortige Nachschulung anbieten – so erhalten Studenten die Möglichkeit, ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen, bevor sie in die nächste Phase übergehen.

  • Die vSim for Nursing-Szenarien wurden von der National League for Nursing verfasst.
  • Sie sind in Lippincott® Pflegelehrbüchern enthalten, sodass Studenten die Entwicklung ihrer Patientenfälle nachvollziehen können.
  • Zugang zu Lippincott Advisor bietet aktuelle Best Practices.
  • Alle vSim for Nursing-Szenarien sind mit den AACN Essentials abgestimmt.

 

acute situational skills

Akute situative Fertigkeiten und kritisches Denken

Zeigt fortgeschrittene Entscheidungsfähigkeit sowie teambezogene Kompetenzen

Mehr erfahren

Bewertung von Leistungen auf fortgeschrittenem Niveau

Lernende, die auf diesem Niveau von Assessments profitieren, sollten bereits mit formativen Bewertungen sowie mit Coaching und angeleiteter Selbstreflexion vertraut sein. Was Sie in diesem Bereich bewerten möchten, ist auch das, worauf Sie trainieren sollten. Möglicherweise führen Sie bereits summative Bewertungen wie strukturierte klinische Prüfungen (OSCEs) durch oder setzen weiterhin formative Assessments ein. In beiden Fällen bietet Laerdal Simulatoren und digitale Lösungen, mit denen sich fortgeschrittene Entscheidungsfindung im Team während akuter Notfallsituationen testen lässt.

 

 

vrClinicals for Nursing

A unique VR solution engaging students in a realistic, busy hospital environment. ​

  • Students are required to prioritize and care for multiple patients while managing interruptions, enhancing decision-making skills.​
  • Includes guided reflection exercises and measurable feedback for both students and instructors.
  • Features NLN-authored content aligned with NextGen NCLEX standards.

MamaAnne

Delivering the highest level of obstetric training with our latest maternal and birthing simulator.​

  • Build confidence and competence in managing critical obstetric emergencies.​
  • Realistic birth movements with the Automatic Delivery System.​
  • Rapid setup facilitates quick transitions between sessions and high throughput of trainees.​
  • Flexible bleeding solutions using an internal uterus or Clean Bleed Mat provide options for postpartum hemorrhage scenarios – both weighable for blood loss calculations

SimMan® Critical Care

One of the most advanced emergency care patient simulators.​

  • Providing advanced training in respiratory care, critical care, and anaesthesia. ​
  • Including tetherless mechanical ventilation, ​
  • Enabling learners to progress through transitions of care from pre-hospital to ICU. ​
  • Engage in hands-on learning experiences practicing basic to advanced medical techniques.

 

 

Explore our suite of high-fidelity simulators

 

complex decision making

Komplexe Entscheidungsfindung

Zeigt Kompetenzen während der praktischen Arbeit im klinischen Alltag

Mehr erfahren

Alles zusammenführen in einer realitätsnahen Umgebung

Im Verlauf der Kompetenzentwicklung kommt der Zeitpunkt, an dem Lernende in eine realistische Umgebung eingeführt werden sollten – eine Umgebung, die ihre Fähigkeiten herausfordert und weiterentwickelt, um unter echten Bedingungen zu bestehen. Bewertungen auf diesem Niveau sollten digital erfasst und nachverfolgt werden, um Konsistenz, Effizienz und Transparenz zu gewährleisten. Wenn Simulatoren eingesetzt werden, empfehlen wir die höchstmögliche Realitätsnähe.

 

 

SimCapture

A comprehensive cloud-based solution for managing healthcare simulation training, assessment, and debriefing. SimCapture supports CBE by enabling students to demonstrate clinical judgment and competencies, instantly uploading performance data for evaluation against defined standards. It tracks learners' progress at both individual and cohort levels, helping faculty identify those needing remediation and monitor improvement over time. By turning skills practice into insights with digital assessment tools, SimCapture aids in developing better-prepared healthcare workers.

 

 

Explore our suite of high-fidelity simulators

 

 

SimCapture – Eine umfassende Lösung zur Entwicklung, Nachverfolgung und Überprüfung von Kompetenzen in jeder Phase

CBE stützt sich stark auf formative und summative Assessments. Formative Assessments ermöglichen es Lernenden, ihre Leistung zu analysieren und gezielt zu verbessern, während sie Fortschritte machen. Summative Assessments helfen ihnen – und Ihnen – dabei, den Lernfortschritt an wichtigen Meilensteinen zu bewerten.

Für Lehrkräfte bedeutet das natürlich einen gewissen Zeit- und Verwaltungsaufwand – insbesondere, wenn die Ergebnisse manuell und auf Papier festgehalten werden.

Der Einsatz von Simulation in der kompetenzbasierten Krankenpflege-Ausbildung

Unser umfassendes E-Book ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung von CBE und bietet praktische Strategien, Experteneinblicke und reale Beispiele.

E-Book herunterladen

Der Einsatz von Simulation in der kompetenzbasierten Krankenpflege-Ausbildung

Sprechen Sie mit einem Experten für CBE-Lösungen

Wir behandeln Ihre persönlichen Kontaktdaten mit Sorgfalt, wie in der Datenschutzrichtlinie von Laerdal beschrieben.

Wir behandeln Ihre persönlichen Kontaktdaten mit Sorgfalt, wie in der Datenschutzrichtlinie von Laerdal beschrieben.