Inhalt überspringen
Navigation öffnen

HeartCode Complete

Sicheres und effizientes Wiederbelebungstraining

Die HeartCode Complete-Programme bieten eine flexible und effiziente Möglichkeit zur Durchführung von Wiederbelebungsschulungen. E-Learning im Selbststudium wird mit selbstgesteuertem praktischem Training kombiniert, damit die Lernenden lebensrettende Fertigkeiten erwerben und demonstrieren können.

Der Weg zur erfolgreichen Reanimationsausbildung

In einer sich ständig weiterentwickelnden Welt sind traditionelle Schulungsmodelle im Gesundheitswesen möglicherweise nicht mehr die effektivsten. Der weit verbreitete Personalmangel im Gesundheitswesen macht es erforderlich, Zeit und Ressourcen zu optimieren und gleichzeitig eine konsistente, qualitativ hochwertige Wiederbelebung durchzuführen, um mehr Leben zu retten.

Die HeartCode Complete-Programme der American Heart Association (AHA) sind tief in den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen verwurzelt und bieten eine flexible und effiziente Möglichkeit zur Durchführung von Wiederbelebungstrainings. E-Learning im Selbststudium wird mit selbstgesteuertem praktischem Training kombiniert, damit die Lernenden lebensrettende Skills erwerben und demonstrieren können.

Die Reise des Lernenden

Die HeartCode Complete-Programme bestehen aus einer eLearning-Komponente und einem Kompetenztraining. Um eine AHA Course Completion eCard zu erhalten, müssen die Lernenden den eLearning-Teil nach eigenem Ermessen absolvieren, gefolgt von einer selbstgesteuerten Kompetenzbewertung an einer Simulationsstation.

 

heartcode-blended-learning-sim-station-journey-program.png

Neue Richtlinien von 2020: Aktualisierte HeartCode-Kurse

HeartCode entwickelt sich weiter. Die AHA veröffentlichte am 21. Oktober 2020 neue CPR- und ECC-Richtlinien (2020 Guidelines for CPR & ECC). Auf Basis brandneuer Forschungserkenntnisse wurden die HeartCode-Kurse verbessert, die den fortschrittlichsten Algorithmus für adaptives Lernen beinhalten.

  • Die HeartCode-Programme der AHA bieten ein echtes, innovatives adaptives Lernerlebnis mit einem personalisierten Algorithmus, der sich in Echtzeit an die spezifischen Kenntnisse des Lernenden anpasst.
  • Sämtliche Inhalte entsprechen den 2020 Guidelines for CPR & ECC
  • Konsequente Lernziele über die Programme hinweg
  • Strukturiertes Design, das die Kompatibilität mit Mobilgeräten und Tablets sicherstellt
  • Alle Lehrpläne sind für den Kontext einer Lernerfahrung im Krankenhaus und der während der Ausbildung konzipiert.
  • In optimierten Aktivitätseinheiten zur kognitiven Beurteilung können Lernende ihr Wissen in szenariobasierten Patient Cases anwenden  
  • Alle Lehrpläne sind dank inklusivem Design über das Internet abrufbar (WCAG 2.1 AA)
  • Benutzerfreundlich für eine größere Anzahl von Lernenden (funktioniert über alle gängigen Browser)
2020 Guidelines Logo.png

HeartCode Complete Programm

Basic Life Support (BLS) Ausbildung

Der BLS-Kurs der AHA schult die Teilnehmer darin, verschiedene lebensbedrohliche Notfälle sofort zu erkennen, eine qualitativ hochwertige Herzdruckmassage durchzuführen, geeignete Beatmungsmaßnahmen zu ergreifen und frühzeitig einen AED einzusetzen.

Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal und andere Personen, die wissen müssen, wie man Herz-Lungen-Wiederbelebung und andere grundlegende kardiovaskuläre lebenserhaltende Maßnahmen in einer Vielzahl von stationären und präklinischen Situationen durchführt.

heartcode-bls-complete-laptop.jpg

 

ACLS-Schulung (Advanced Cardiovascular Life Support)

Der ACLS-Kurs der AHA baut auf den lebensrettenden BLS-Kenntnissen auf und betont die Bedeutung der Vorbeugung von Herzstillständen, einer frühzeitigen und kontinuierlichen HLW von hoher Qualität und leistungsfähiger Teams.

Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das die Behandlung von Herz-Lungen-Stillstand oder anderen kardiovaskulären Notfällen leitet oder daran beteiligt ist, sowie an Personal in der Notfallhilfe.

RQI: Resuscitation Quality Improvement
Die RQI-Programme der AHA wirken dem Nachlassen der Fertigkeiten durch bestätigte Kompetenz entgegen und tragen mit „Low-Dose-High-Frequency“-Training dazu bei, mehr Leben zu retten. Der vierteljährliche RQI-Lehrplan bietet kognitives eLearning und selbstgesteuertes Fertigkeitstraining für Mastery Learning fachgerechter Reanimationsfähigkeiten.

HeartCode Online
HeartCode Online ist die selbstgesteuerte eLearning-Komponente der American Heart Association (AHA), die kognitives Online-Lernen mit Skillstraining und Tests mit durch den Ausbilder geleiteten Trainings-Session kombiniert.

Weitere Informationen anfordern

Ich wünsche meine Antwort per

We will handle your personal contact details with care as outlined in Laerdal's Privacy Policy.

We will handle your personal contact details with care as outlined in Laerdal's Privacy Policy.