Inhalt überspringen

Lösungen für kompetenzbasierte medizinische Ausbildung

Kompetenz aufbauen, demonstrieren und bewerten

Gezielt bewerten – mit der richtigen Lösung

Simulation ist sowohl eine Trainingsmethode als auch eine Bewertungsstrategie und ermöglicht es Lernenden, Kompetenzen zu entwickeln und zu demonstrieren. Durch die Beobachtung der Leistung in simulierten Szenarien können Lehrende Stärken und Verbesserungsbereiche gezielt erkennen.

 

Bauen Sie Kompetenzen in jeder Phase auf – entdecken Sie unsere Lösungen

 

Lösungen können für mehrere Anwendungsmodelle oder Szenarien geeignet sein. Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Anforderungen bei der Auswahl.

 

Fundamental Skills

Grundlegende Fähigkeiten

Demonstriert Basiswissen und führt Aufgaben praktisch aus

Mehr erfahren

Gewohnheiten, die den nächsten Schritt erleichtern

Im Gesundheitswesen ist eine einzigartige Kombination aus komplexem kritischem Denken und praktischer Arbeit erforderlich. Der frühzeitige Aufbau wichtiger psychomotorischer Fähigkeiten unterstützt Lernende dabei, diese später in anspruchsvolleren Situationen mühelos und ohne Ablenkung anzuwenden. Eine frühzeitige Bewertung mit effizienten und teils automatisierten Methoden sichert ihren Lernerfolg.

 

Lösungen für grundlegende Fähigkeiten

procedural skills

Prozedurale Fähigkeiten und grundlegende Entscheidungsfindung

Zeigt erste Entscheidungsfähigkeiten im Rahmen situationsbezogener Kompetenzen.

Mehr erfahren

Formatives Assessment zählt

In dieser Phase beginnen Lernende, die Grundlagen von Entscheidungsmodellen und Versorgungspfaden zu verstehen. Sie setzen sich mit kritischem Denken auseinander und erkennen, dass sowohl Erfolg als auch Misserfolg möglich sind. Lernende, die Schwierigkeiten bei summativen Prüfungen haben, haben oft keine Erfahrungen mit formativen oder kursbegleitenden Bewertungen gemacht. Wählen Sie eine Simulationslösung, mit der Sie gezielt das bewerten können, was Ihre Lernenden für den nächsten Schritt in ihrer Kompetenzentwicklung benötigen.

 

Lösungen für prozedurale Fähigkeiten und grundlegende Entscheidungsfindung

acute situational skills

Akute situationsbezogene Fähigkeiten und kritisches Denken

Zeigt fortgeschrittene Entscheidungsfähigkeit sowie Kompetenzen in der Zusammenarbeit im Team.

Mehr erfahren

Bewertung von Leistungen auf fortgeschrittenem Niveau

Lernende, die auf diesem Niveau die Vorteile von Assessments erleben, sollten bereits mit formativen Bewertungen sowie mit Coaching und angeleiteter Selbstreflexion vertraut sein. Was Sie in diesem Bereich bewerten müssen, ist auch das, worauf Sie trainieren sollten. Möglicherweise führen Sie bereits summative Assessments wie strukturierte klinische Prüfungen (OSCEs) durch oder arbeiten weiterhin mit formativen Bewertungen. In beiden Fällen bietet Laerdal Simulatoren und digitale Lösungen, mit denen sich fortgeschrittene Entscheidungsprozesse im Team unter akuten Notfallsituationen testen lassen.

 

Lösungen für akute situationsbezogene Fähigkeiten und kritisches Denken

complex decision making

Komplexe Entscheidungsfindung

Zeigt Kompetenzen in der realen klinischen Praxis.

Mehr erfahren

Alles zusammenführen – in einer realitätsnahen Umgebung

Es kommt ein Punkt in der Entwicklung von Lernenden, an dem sie mit einer realitätsnahen Umgebung vertraut gemacht werden sollten – einer Umgebung, die ihre Fähigkeiten herausfordert und weiterentwickelt, um unter echten Bedingungen zu bestehen. Assessments auf diesem Niveau sollten digital erfasst und nachverfolgt werden, um Konsistenz, Effizienz und Transparenz zu gewährleisten. Wenn Simulatoren eingesetzt werden, empfehlen wir die höchstmögliche Realitätsnähe.

 

Lösungen für komplexe Entscheidungsfindung

Kompetenzen bewerten

Die Bewertung von „Entrustable Professional Activities“ (EPAs) bietet strukturierte Möglichkeiten für Beobachtung, Feedback und Lernen. Jede Simulationsaktivität ist eine Gelegenheit, die Leistung über den gesamten Lehrplan hinweg zu erfassen.

SimCapture ist eine Plattform, mit der sich die Leistung bei EPAs erfassen, messen und bewerten lässt. Sie ermöglicht es Lernenden, Fähigkeiten und klinisches Denken zu demonstrieren und die Leistungsdaten direkt zur Bewertung anhand von EPAs, Kompetenzen und Meilensteinen hochzuladen. SimCapture verfolgt den Fortschritt sowohl auf individueller Ebene als auch im gesamten Lernenden-Kollektiv und unterstützt Lehrende dabei, Förderbedarf zu erkennen und Verbesserungen über die Zeit hinweg zu beobachten.

SimCapture Reporting

Automatisieren Sie Ihren OSCE-Ablauf und Ihre Bewertungen sowie Teamtrainings und Lernendenbegegnungen – und verwalten Sie gleichzeitig zentral mehrere Bereiche, Räume und Etagen über eine einzige Benutzeroberfläche.

 

Prepare students

Studierende auf die Demonstration von Entrustable Professional Activities (EPAs) vorbereiten

Track Performance

Leistungen einzelner Lernender und ganzer Kohorten nachverfolgen

Efficiently run OSCEs & parallel encounters

OSCEs und parallele Begegnungen effizient durchführen

assess, evaluate and track

Leistungen langfristig bewerten, analysieren und nachverfolgen

Herausforderungen bei der Bewertung als Chancen nutzen

Nurse using SimCapture on a tablet

Assessment Management
Bewertungsdaten werden zentral an einem Ort gesammelt und gespeichert – für einfachen Zugriff und effiziente Verwaltung.
 

SimCapture reporting on advanced cardiac life support scenarios

Standardisierte und objektive Bewertung
Bewerten Sie Lernende effizient und konsistent anhand von EPAs, Kompetenzen und Meilensteinen.
 
 

SimCapture center director collecting data on a computer

Daten analysieren und präsentieren
Dashboards auf individueller Ebene oder für ganze Kohorten ermöglichen eine bessere Auswertung und anschauliche Darstellung von Ergebnissen.

 

Kontaktieren Sie uns zu Lösungen für CBME

Wir behandeln Ihre persönlichen Kontaktdaten mit Sorgfalt, wie in der Datenschutzrichtlinie von Laerdal beschrieben.

Wir behandeln Ihre persönlichen Kontaktdaten mit Sorgfalt, wie in der Datenschutzrichtlinie von Laerdal beschrieben.