Inhalt überspringen
Navigation öffnen

MamaAnne gewinnt den iF Design Award für innovatives Produktdesign im Gesundheitswesen

Seit über 70 Jahren wird der iF Design Award jährlich verliehen, um herausragendes Design auszuzeichnen. Als einer der renommiertesten Wettbewerbe verzeichnet er über 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern.

Es freut uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass MamaAnne® den iF Design Award 2025 gewonnen hat. Aus Tausenden von Einsendungen ausgewählt, überzeugte MamaAnne durch Funktionalität, benutzerfreundliches Design und ihren Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Geburtshilfe.

Laerdals Auszeichnungen beim iF Design Award
2025 iF Design Award (MamaAnne)

2024 iF Design Award (AED Trainer)
2023 iF Design Award (Little Anne)
2022 iF Design Award (RQI-P Go Simulation Station)
2009 iF Design Award (CPRmeter)

Diese Aspekte sind wesentliche Bestandteile der Bewertung beim iF Design Award und unterstreichen die Bedeutung technologiegestützter Lösungen zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Um dieser komplexen Herausforderung mit Fokus auf Wirkung, Funktionalität und Qualität zu begegnen, ist eine durchdachte Strategie unerlässlich.

„Beim Design verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz – es geht nicht nur darum, wie das Produkt aussieht“, sagt Bram van Krieken, Design Director, Patient Simulators & Skills Trainers bei Laerdal Medical.

Dieser Ansatz zeigt sich exemplarisch in der aktuellen Entwicklung von MamaAnne, unserem fortschrittlichen Geburts-Simulator.

„Aktuelle geburtshilfliche Simulatoren sind oft unhandlich und wirken abschreckend. Viele Funktionen, die ein effektives Training unterstützen könnten, bleiben ungenutzt. Unser Ziel war es, Aufbau, Bedienung und Reinigung zu vereinfachen, um die Hemmschwellen für das Training zu senken“, so Bram.

MamaAnne wurde als benutzerfreundlicher Simulator für immersives Lernen konzipiert. Die Interaktionsbereiche für die Simulationsteilnehmer sind klar von den Interaktionsbereichen für Ausbilder und Techniker abgegrenzt: Die Außenflächen und die Linienführung sind der menschlichen Anatomie nachempfunden, was den Realismus für die Simulationsteilnehmer erhöht. Im Gegensatz dazu ist das Innere des Produkts durch geometrische Formen und kühle graue Farben gekennzeichnet. Für Ausbilder und Techniker sind die inneren Berührungspunkte farblich abgesetzt, um sie sofort zu erkennen.

 

„Die Auszeichnung mit dem iF Design Award für MamaAnne ist ein Beleg für die großartige Teamarbeit aller Entwicklungsbereiche“, sagt Frederik Hansen, Vice President of Design bei Laerdal Medical. „Diese Auszeichnung unterstreicht unseren Fokus auf wirkungsvollen Nutzen durch unsere hohen Standards in Realismus, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.“