Allgemeine Informationen
Die erweiterten Trauma Module sind an unseren Erwachsenen Trauma-Modellen gegen neutrale Module austauschbar, damit eine größtmögliche Realität in der Trauma- und Erste-Hilfe-Versorgung gewährleistet ist.
- Trauma Intubationskopf mit manuell erzeugtem Carotispuls, abgetrenntem Ohr, Risswunde an Auge, Lippe, Hals und Kopfhaut, ungleiche Pupillen, Nasenblutung, Pfählungsverletzung Wange, ausgebrochene Zähne und Gesichtsprellungen
- Prellung durch Sicherheitsgurt mit offener Schlüsselbeinfraktur (Moulage)
- Komplizierte Radiusfraktur links
- Verbrennungen ersten-, zweiten- und dritten Grades, linker Arm
- Hand mit offener Zeigefingerfraktur, offenen Sehnen und mehrfachen Fleischwunden
- Bauchverletzung mit ausgetretenen Darmschlingen
- Pfählungsverletzung im Oberschenkel
- Komplizierte Oberschenkelknochenfraktur
- Geschlossene Schien- und Wadenbeinfraktur
- Geprellter Knöchel und Fuss (links)
- Gequetschter Fuß mit Knochen- und Weichteilaustritt und Amputation des kleinen Zehs (rechts)
- Groß- und Kleinkalibrige Schussverletzung (Eintritt/Austritt)