Einfachheit & Kontrolle
Eine einzige, intuitive Oberfläche für alle Laerdal-Simulatoren
LLEAP verbessert und ermöglicht von Anfang bis Ende kompetentes Planen und Lehren, was wiederum zu besseren Trainingsergebnissen bei den Schülern führt.
LLEAP vereint den Betrieb sämtlicher Laerdal-Simulatoren mit PC-Anschluss auf einer gemeinsamen Benutzeroberfläche mit austauschbaren Hardware-Optionen und bietet so ein einheitliches Simulationserlebnis. Sie haben die komplette Kontrolle über Planung, Durchführung und Bewertung von Simulationssitzungen.
Mit dieser leistungsstarken Plattform können Sie Trainingserlebnisse erstellen, die Ihre Lernziele für alle Teilnehmer erreichen, abgestimmt auf deren Wissensstand.

Planen Sie Ihr Simulationstraining
Voraussetzungen schaffen
Erfolgsplan
Erstellen Sie messbare und klar definierte Lernziele auf Basis erprobter Standards, um einen positiven Einfluss auf die klinische Praxis der Schüler zu gewährleisten.
Szenarien für Ihre Lernziele
Verwenden Sie von Experten validierte Simulationsszenarien aus dem SimStore, um verlässliche, wiederholbare Simulationen zu erhalten. Sie können natürlich auch eigene Szenarien erstellen – oder sich von unseren Experten helfen lassen.
Auswahl der richtigen Tools
Trainieren Sie eine Bandbreite von Schülern – von Anfängern bis zu Experten. Wählen Sie einen beliebigen LLEAP-kompatiblen Simulator und ein Szenario, und stellen Sie damit realistische klinische Bedingungen nach.

Durchführung des Simulationstrainings
Beobachten Sie Ihr Training aus der Vogelperspektive
Der perfekte Assistent
Fügen Sie dem Datenlog rasch Aktionen mit Zeitstempel hinzu, markieren Sie wichtige Ereignisse, und machen Sie sich während der Simulation Notizen.
Einfache Bedienung und Steuerung
Passen Sie mit einem Tastendruck Pulse, Geräusche, EKG und viele andere Funktionen an.
Manueller oder Automatik-Modus
Kontrollieren Sie spontan und intuitiv sämtliche Parameter, oder benutzen Sie vorprogrammierte Szenarien, um Simulationen einfach und effektiv durchzuführen.

Bewertung des Simulationstrainings
Konstruktives Debriefing
Erfassen, aufnehmen und kommentieren
Verbessern Sie den Lernerfolg durch integrierte Ton- und Bildaufnahmen. Sehen Sie sich Logdateien wiederholt an, und beurteilen Sie jedes individuelle Lernerlebnis.
Einfache Benutzung
Erstellen Sie problemlos Kommentare für das Debriefing, und bedienen Sie das Sitzungsprotokoll bei einfachen Szenarien ebenso reibungslos wie bei komplexen. Das spart Ausbildern wirklich Zeit.
Messen und verbessern
Behalten Sie individuelle und Team-Leistungen im Auge, um Protokolle zu validieren und Fortschritte anzuzeigen. Benutzen Sie das integrierte Debriefing-Log zur Bewertung der Schülerleistung.
Wählen Sie Ihre LLEAP-Lösung
3 LLEAP-LIZENZEN:
LLEAP-Standard
Eine vollständige LLEAP-Lizenz vereinheitlicht die Steuerung aller PC-betriebenen Laerdal-Simulatoren und vereinfacht das Ausführen von Simulationstrainings. Ein simulierter Patientenmonitor, Defibrillator mit Monitor und AED sind enthalten.
LLEAP-Grundlagen
Mit LLEAP Fundamentals können Sie Schulungen mit Aufgabentrainern und standardisierten Patienten mit einem simulierten Patientenmonitor durchführen.
LLEAP Lite
LLEAP Lite ist die kostenlose Version von LLEAP, mit der Sie LLEAP mit einem virtuellen Manikin üben und Ihre Szenarien testen können, ohne dass eine Lizenz erforderlich ist. Die Verbindung mit einem echten Simulator oder einem Patienten-Monitor ist in LLEAP Lite nicht verfügbar.
Patientenüberwachung
Patientenüberwachung mit LLEAP
Erleben Sie Simulationen auf einem neuen Niveau – mit realistischer Patientenüberwachung
Die LLEAP-Plattform enthält auch eine Software zur simulierten Überwachung.
Ermöglichen Sie Schülern ein immersives und realistisches Erlebnis, indem Sie sie sowohl an einem Simulator als auch an einem Patientenmonitor üben lassen. Das verstärkt den klinischen Realismus und fordert von allen Schülern kritisches Denkvermögen. Um die Simulation noch komplexer zu machen, können Sie Laborberichte, Röntgenaufnahmen und Multimedia-Inhalte hinzufügen.
Simulierte Parameter
Die Patientenüberwachung von LLEAP liefert präzises klinisches Feedback zu physiologischen Parametern wie:
- EKG
- SpO2
- CO2
- ABD
- ZVD
- PAD
- NIBP
- TOF
- ...und vielen anderen.
Tutorialvideos
Tutorialvideos
Sehen Sie sich unsere Tutorialvideos an – Sie sollen Ihnen den Start erleichtern.
Implementierungsservice
Implementierungsservice
Damit wir entscheiden können, ob LLEAP mit Ihrer Simulationsumgebung kompatibel ist, füllen Sie bitte den Fragebogen zur LLEAP-Implementierung aus und schicken ihn an LLEAPtechsupport@laerdal.com.
Wir erstellen dann ein Angebot einschließlich der von Ihnen benötigten Hardware und des Laerdal-Servicetechnikers, der Sie bei der Implementierung von LLEAP unterstützt.
Benutzen Sie noch unsere "Instructor Application"-Software?
Kunden, die noch unsere "Instructor Application"-Software nutzen, sollten existierende Laerdal-Simulatoren auf die LLEAP-Plattform übertragen. Folgen Sie dabei bitte demselben Verfahren wie oben.
Schulungsservices
Schulungsservices
Vermitteln Sie Ihren Ausbildern Wissen und Einsichten zum optimalen Einsatz der Laerdal-Produkte, und versetzen Sie sie in die Lage, Schüler zu motivieren und ihnen essenzielle Lebensrettungsmaßnahmen beizubringen.
Wählen Sie aus einer breiten Auswahl von Services und Kursen – vom Anfängerkurs und der Lehre mit LLEAP über Hilfe beim Erstellen von Szenarien bis zu Auffrischungskursen zur Vertiefung des Gelernten.
LLEAP oder SimPad?
LLEAP auf PC oder LLEAP für SimPad?
Die meisten Laerdal-Simulatoren haben zwei Betriebsoptionen. Je nach Ihren Anforderungen können Sie LLEAP auf einem PC oder auf SimPad PLUS betreiben.
LLEAP auf PC
- Sie können LLEAP auf einem Laptop, Tablet, Rugged Tablet oder Panel PC installieren, um Ihren Simulator zu steuern.
- Der PC-Betrieb ist ideal für einen Kontrollraum mit mehreren Trainingsräumen, Kamerasystemen und anderen Funktionalitäten, wie sie in Simulationszentren eingesetzt werden.
- Der PC-Betrieb unterstützt im Vergleich zu SimPad PLUS zusätzliche Funktionen wie weitere Parameter auf dem Patientenmonitor, Röntgen, Multimedia-Integration, erweiterte und benutzerdefinierte Ansicht der Benutzeroberfläche und mehr.
- Mit einem PC können Sie Lösungen von Drittanbietern integrieren, wie zum Beispiel die Patientenüberwachung von VitalsBridge und Ultraschalllösungen von SonoSim.
LLEAP für SimPad PLUS
- Hierbei handelt es sich um eine separate Version der LLEAP-Software. Sie können damit alle von SimPad PLUS betriebenen Trainingsmodelle und Simulatoren steuern.
- SimPad PLUS bietet ein schnelles und unkompliziertes Nutzererlebnis.
- Es ist tragbar und ideal für das Training vor Ort.
Kundenreferenz
Die Effizienz einer gemeinsamen Benutzerplattform
Das Dr. George Ball Simulation Center im Hinds Community College läuft auf vollen Touren. Bei 800 Schülern aus 13 verschiedenen Programmen mit Bezug zu Pflege und Gesundheit ergeben sich für die Ausbilder und das übrige Personal zahlreiche Vorgaben und Herausforderungen.
Das Hauptproblem vor der Implementierung von LLEAP waren die ständigen Veränderungen der Simulationsumgebung und der Lehrerschaft.