
Brian ist ein Laerdal-Mitarbeiter und ein Überlebender.
Weitere Informationen
Der World Restart a Heart Day ist eine globale Initiative, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Laienreanimation zu schärfen und somit die Überlebensraten von Patienten mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand weltweit zu erhöhen.
Initiativen zur Verbesserung des CPR-Trainings in der Gesellschaft sowie zur Verbesserung der Qualität der durchgeführten CPR sind entscheidend, um die Überlebensrate bei einem plötzlichen Herzstillstand zu erhöhen. Durch die Implementierung weit verbreiteter Programme zur Schulung der CPR und regelmäßigen, qualitativ hochwertigen Schulungen, die systematisch gemessen werden, um die Leistung zu steuern, können wir gemeinsam dazu beitragen, mehr Leben zu retten.
Dänemark ist eines von mehreren Ländern, die eine nationale Initiative zur Vermittlung von CPR-Kursen gestartet haben. Im Rahmen des Programms wurde eine obligatorische Schulung für Grundschüler und Führerscheinbewerber eingeführt. Es wurden Schulungssets verteilt, Anleitung durch Disponenten angeboten und AEDs an öffentlichen Orten installiert.
Der plötzliche Herzstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Alle fünf Sekunden stirbt ein Mensch daran, was mehr als 6 Millionen Todesfälle jährlich bedeutet. Der Großteil der Herzstillstände ereignet sich im häuslichen Umfeld. In fast 40 % aller Fälle ist eine weitere Person anwesend.
Nach einer Minute ohne Sauerstoff beginnen Gehirnzellen abzusterben. Es kann 7 bis 12 Minuten oder länger dauern, bis ein Rettungswagen eintrifft. Um die Überlebenschancen eines Patienten zu erhöhen ist es daher wichtig, dass anwesende Personen während des Wartens auf den Krankenwagen eine CPR durchführen können.