Das Erkennen potenzieller Risiken für Mutter und Kind ist während der Wehen und der Geburt entscheidend. Laerdal bietet Schulungslösungen zur Verbesserung der Fähigkeiten von Teams und Einzelpersonen in der Geburtshilfe und Kinderheilkunde. Entdecken Sie unsere Schulungsprodukte, um die Vorbereitung zu verbessern und optimale Ergebnisse für Mutter und Kind zu erzielen.
Bieten Sie mit MamaAnne eine Ausbildung in der Geburtshilfe auf höchst
Erfahren Sie, wie MamaAnne Teams befähigt, Kompetenzanforderungen mühelos zu erfüllen.Erleben Sie fortschrittliche Überlebens- und Pflegelösungen für Mütter mit dem führenden Geburts- und Mutterschaft
Kombinieren Sie SimMom mit MamaBirthie, um maximal von Simulationssitzungen zu profitieren. Dieses sinnvolle zusammengestellte Simulationstoolkit lässt sich in unterschiedlichen Phasen des Circle of Learning einsetzen und fördert damit das Entstehen eines umfassenden Lernerlebnisses.
Beim SimBaby handelt es sich um einen kabellosen Simulator, mit dem medizinische Fachkräfte effektiv die Diagnosestellung und Behandlung bei schwerkranken pädiatrischen Patienten trainieren können. Der SimBaby-Simulator stellt auf sehr realistische Weise ein 9 Monate altes Kind dar und erfüllt – vor allem für die Erstdiagnose und Behandlung – alle essentiellen Lernziele, die für den Praxisalltag entscheidend sind.
SimBaby mit Tracheostomie simuliert ein 9 Monate altes Kind und verfügt über ein regelbares Stoma. Ein kabelloser Simulator für den gesamten Weg des Patienten – von der Intensivversorgung im Krankenhaus über den Transport im Krankenwagen bis zur Pflege zu Hause.
SimNewB ist ein kabelloser Neugeborenen-Simulator, der in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics entwickelt wurde. Er soll helfen, die Wiederbelebung von Neugeborenen zu verbessern, wobei die spezifischen Lernziele der entsprechenden Protokolle berücksichtigt werden. SimNewB konzentriert sich auf die ersten zehn Lebensminuten und bietet ein realistisches Training kritischer Eingriffe wie Lungenrekrutierung und erweitertes Atemwegsmanagement.
Das richtige Training ist entscheidend. Premature Anne ist ein realistisch proportioniertes Trainingsmodell einer Frühgeburt in der 25. Woche, das in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics (AAP) entwickelt wurde. Premature Anne ermöglicht das Training der Erstversorgung und Reanimation eines Frühgeborenen.
SimJunior ist ein interaktiver Simulator für die Pädiatrie. Er wurde von Laerdal in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics speziell für die Ausbildung und das Training von medizinischen Fachkräften entwickelt.
Newborn Anne ist ein Trainingsmodell für die realistische Wiederbelebung bei Neugeborenen. Mit einer realistischen Anatomie und den wichtigsten klinischen Funktionen deckt Newborn Anne den Bedarf an Wiederbelebungstraining beim Neugeborenen, in seinen ersten zehn Lebensminuten.
NeoNatalie ist ein mit lauwarem Wasser befüllbares Modell für die effektive Schulung der Erstversorgung und einfacher Wiederbelebungsmaßnahmen. Das Modell wurde entwickelt, um die wichtigsten Anforderungen für Erste-Hilfe-Maßnahmen in den ersten fünf Minuten eines Neugeborenen unterrichten zu können. NeoNatalie ist ein innovatives und kostengünstiges Tool zur optimalen Ergänzung Ihres Trainingsprogramms.
Mit dem Geburtssimulator "MamaNatalie" steht ein kostengünstiges und effektives Trainingsprodukt im Bereich der Geburtshilfe und der Neugeborenenversorgung zur Verfügung, mit dem die Interaktion zwischen dem Lernenden und der Gebärenden und verschiedene Geburtsabläufe trainiert werden können.
MamaBirthie ist für die Ausbildung in der Geburtshilfe geeignet und kann für das Erlernen von grundlegenden mechanischen Fertigkeiten, die bei einer Geburt erforderlich sind als auch für die Kompetenzentwicklung verwendet werden. Es kann ebenso als Tischmodell zur Demonstration verwendet oder getragen werden, um die Simulation zu erleichtern.
Eines der wichtigsten Ziele bei Geburt ist die Erkennung der potenziellen Risiken für Mutter und Kind.Wir bieten Lösungen, welche Mitarbeiter-Kompetenzen aufbauen, um sicherzustellen, dass sowohl geburtshilfliche Teams als auch Einzelpersonen eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherstellen, um unerwünschte Ereignisse zu vermeiden oder Patienten Outcomes zu verbessern.