Echte Monitore, echtes Training
Nutzen Sie VitalsBridge während des Simulationstrainings, um die Vitaldaten auf einen kommerziell erhältlichen Patientenmonitor anzuzeigen. Durch die Verwendung desselben Patientenmonitors, der auch in der klinischen Praxis verwendet wird, lernen Trainingsteilnehmer, die Vitaldaten so zu interpretieren, wie sie es im echten klinischen Umfeld tun müssen. Das erhöht den Realismus in der Simulation.
Das Ergebnis: Besser ausgebildetes, kompetenteres Personal, weniger medizinische Fehler und höhere Effizienz.
Wir präsentieren: das neue VitalsBridge4
VitalsBridge4 bietet aktualisierte, schnellere Hardwarekomponenten, mit denen Sie Ihr Gerät jetzt zusätzlich zu Ethernet, seriell (USB) und 2,4-GHz-WLAN über Bluetooth LE und 5-GHz-WLAN verbinden können, um Ihre Vitalfunktionen zu steuern.
Zu den neuen Funktionen gehören Firmware-Updates aus der Cloud, intrakranieller Druck (ICD) und eine verbesserte Sauerstoffsättigungskompatibilität (SpO2). VitalsBridge4 kann so konfiguriert werden, dass es eine der folgenden Vitalfunktionen hinzufügt, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden:
- Zusätzliche Temperatur
- Invasiver Blutdruck
- Arteriell
- Zentralvenös
- Pulmonalarterie
- Pulmonalkapillarer Wedge
- Intrakranieller Druck (ICD)
- Elektrokardiogramm (5 Kanäle)
- Atemfrequenz
- Hauptstrom-Kapnographie
- Seitenstrom-Kapnographie
Zeigen Sie simulierte Vitalfunktionen auf jedem klinischen Monitor an, um Ihre Simulationen der Realität einen Schritt näher zu bringen.
VitalsBridge™ FM
Jetzt können Sie echte Patientenmonitore in Ihren geburtshilflichen Wehen- und Entbindungssimulationen verwenden. VitalsBridge FM ermöglicht die Beobachtung von und die Interaktion mit Vitalfunktionen sowohl des Fötus- als auch des mütterlichen Simulators sowie mit einem handelsüblichen Patientenmonitor, wodurch die Realitätsnähe der Simulation gesteigert wird.
Die folgenden Signale werden unterstützt:
- Uterusaktivität (Toco)
- Fetale Herzfrequenz (Doppler-Ultraschall)
- Nicht-invasiver Blutdruck bei der Mutter
- SpO2 bei der Mutter
- EKG bei der Mutter
Verbesserte intensivmedizinische Simulationen mit realistischer Kapnometrie für ACLS-Schulungen

Erhöhter Simulationsrealismus
Nutzen Sie Ausrüstung, die im klinischen Umfeld zu finden ist
Machen Sie Ihr Personal mit den Funktionen, der Konfiguration und der Kalibrierung Ihrer Monitore vertraut.
Stellen Sie eine Verbindung zum elektronischen Datensatzsystem her
Führen Sie effektive EHIS-Schulungen (Elektronische Krankenhausinformationssysteme) durch, um Daten aufzuzeichnen und potenzielle Patientenrisiken vorherzusagen.
CO2-Überwachung
Führen Sie eine Live-Kapnographie (endtidales CO2) im Hauptstrom-/Seitenstromverfahren an Simulatoren sowie an standardisierten Patienten durch.

High-Fidelity-Training für verbesserten ROI
Effektive Einarbeitung
Nutzen Sie VitalsBridge, um Ihre neuen Mitarbeiter im Umgang mit den Monitoring-Geräten und -Technologien zu schulen, die sie täglich verwenden werden.
Speziell für Laerdal-Simulatoren konzipiert
Anzeige und Kontrolle der Vitalfunktionen auf nahezu jedem in der klinischen Praxis verwendeten Monitor mit LLEAP-Simulationssoftware.
Leichte Implementierung
Wenn Sie bereits einen kompatiblen Simulator besitzen, ist kein Upgrade oder Neukauf erforderlich. Sie können direkt mit VitalsBridge loslegen.

Ihr Trainingsmodell, Ihr Monitor
Vitalfunktionen und individuelle Anpassung
Nutzen Sie VitalsBridge, um die Überwachung der folgenden Vitalfunktionen zu trainieren:
- Herzfrequenz
- Atmung über EKG-Impedanz
- Plethysmografische Wellenformen
- Kapnographie-Wellenform
- SpO2 via Fingerclip
- Endtidales CO2 über Hauptstrom- oder Seitenstrom-Messtechnologie
- Nicht-invasiver Blutdruck
- Invasiver Blutdruck (arteriell, zentralvenös, pulmonalarteriell, intrakraniell)
- Temperaturen
Die VitalsBridge-Anschluss-Software kann jetzt auf Windows-, iOS- und Android-Geräten ausgeführt werden.
Kompatibilität und Dokumentation
Kompatible Patientenmonitore
Kompatible Patientenmonitore:
VitalsBridge ist mit allen modernen Vitalfunktionsmonitoren (aus den letzten 20 Jahren), einschließlich Intensivmedizin-Monitoren, präklinischen Monitoren, Spot-Check-Monitoren und atmungsspezifischen Monitoren, kompatibel. Eine Reihe kompatibler und häufig verwendeter Patientenmonitore sind unten aufgeführt. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie nach einer bestimmten Patientenmonitormarke oder einem bestimmten Modell suchen, die bzw. das hier nicht aufgeführt ist:
- Corpuls: 1, 32
- GE Healthcare
- Carescape (B850, B650, V100)
- Dash (3000, 4000, 5000)
- Solar 8000 und andere ältere Monitore wie Datex und Marquette
- Mindray:
- Benevision N-series, ePM-series
- Philips:
- Intellivue (MP 20/30/40/50/60/70/8090, MP 5/5C, MX800,MX700, MMS X2, MP2)
- SureSigns (VSi, VS2+, VM8,VM6, VM, VM1, VS)
- Physio-control: LIFEPAK 12/151
- RDT Ltd: Tempus Pro1
- Spacelabs
- XPREZZON
- Spacelabs Qube
- Spacelabs Ultraview (SL2200, SL2400, SL2600, SL2700, SL2800, SL2900 and SL3900)
- Zoll
- Propaq M/MD1
- R Series1
- X Series1
- Viele weitere – kontaktieren Sie uns, wenn Sie nach einer bestimmten Marke oder einem bestimmten Modell von Patientenmonitoren suchen, die hier nicht aufgeführt sind.
1 VitalsBridge unterstützt keine Defibrillation. Bitte verwenden Sie die Defibrillationsfuktionen des Laerdal-Patientensimulators.
2 Eine invasive Blutdrucksimulation auf Corpuls-Patientenmonitoren wird nicht unterstützt
Die VitalsBridge Connector-Anwendung ist mit dem Betriebssystem Windows 8, 8.1 oder 10 kompatibel.