SimBegin
Steigerung der eigenen Simulationskompetenz
Blended Learning-Schulung für Ausbilder
Optimale Vorbereitung auf den Einsatz von simulationsbasierten Trainings
Unerwünschte Ereignisse in der Patientenversorgung können jederzeit auftreten – umso wichtiger ist es, medizinisches Personal gezielt darauf vorzubereiten. Simulationsbasiertes Training spielt dabei eine zentrale Rolle für mehr Sicherheit und Qualität im Gesundheitswesen.
SimBegin® ist ein praxisorientierter Blended-Learning-Kurs für Instruktor:innen, entwickelt in enger Zusammenarbeit zwischen dem SAFER Simulation Centre und Laerdal Medical. Der Kurs vermittelt fundierte Kompetenzen in der Planung, Durchführung und Nachbesprechung von Simulationstrainings – ideal für Einsteiger:innen ohne Vorerfahrung.
Jetzt akkreditiert durch das Royal College of Surgeons of Edinburgh (RCSEd)
SimBegin wurde von einer der weltweit renommiertesten medizinischen Bildungseinrichtungen zertifiziert und ist CPD-anerkannt – für nachweislich hochwertige Fortbildung.
SimBegin – für alle, die Simulation professionell gestalten möchten.

SimBegin: Stufe 1
Für SimBegin ist eine Gruppengröße von sechs (6) Teilnehmern erforderlich. Der Kurs nutzt selbstorganisierte E-Learning-Einheiten und Online-Workshops, die sich an die zeitlichen Anforderungen der Lernenden anpassen lassen. Diese aus drei Modulen bestehende Einführungsschulung ermöglicht es medizinischen, pflegerischen und präklinischen Fachkräften, sich mit den Grundlagen der Simulation im Gesundheitswesen und dem Debriefing vertraut zu machen.
Modul 1: e-Learning – Simulationsmethodik
Dieses Modul wird völlig eigenständig bearbeitet und vermittelt folgende Inhalte:
- Simulationen im Gesundheitswesen
- Patientensicherheit
- Lernkreis
Geschätzte Dauer: 2–3 Stunden
Modul 2: Online-Workshops – Debriefing
Dieses Modul kombiniert selbständige e-Learning-Einheiten und immersiven Online-Workshops mit einem Simulationsexperten:
- Kenntnisse über die Durchführung hochwertiger und strukturierter CORE-Debriefings
Geschätzte Dauer: 3 Workshops mit einer Dauer von jeweils 2–3 Stunden
Modul 3: Durch Ausbilder geleitete Workshops – Umsetzung
Dieses Modul kombiniert selbständige e-Learning-Einheiten mit praktischen Simulationsszenarien:
- Videos mit Beispielen für optimale Verfahren und Ressourcen für Moderatoren
- Planung, Einweisung und Debriefing von Szenarien
- Planung der Durchführung von Simulationsschulungen in der eigenen Organisation
Geschätzte Dauer: 1 ganzer Schulungstag
SimBegin – Stufe 2: Mentoring
Der SimBegin-Kurs Stufe 1 kann durch ein Mentorenprogramm erweitert werden. Die Mentoren arbeiten unter Anleitung an der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und der Qualität ihrer Simulationen. Das Mentorenprogramm stützt sich auf die Erfahrungen von SAFER und konzentriert sich auf Aspekte, die für eine dauerhaft erfolgreiche Durchführung simulationsbasierter Schulungen wichtig sind.
Das Mentorenprogramm besteht aus vier Workshops und Mentorentreffen und umfasst insgesamt 12 Stunden. Zwischen den einzelnen Workshops haben die Teilnehmer ausreichend Zeit, ihre Simulationsfähigkeiten zu üben.
Die Workshops umfassen:
Genauigkeit der Simulationen
Modalitäten für Simulationen
Simulationen zur Qualitätsverbesserung
Mentoring