Inhalt überspringen
Navigation öffnen

Improving Patient Care

Simulation-based Education

Globally, the World Health Organization estimates that medical errors result in 2.4 million deaths, every year. Harm from medical care poses a substantial burden in terms of morbidity and mortality on people around the world. It is our vision that no one should die or be disabled unnecessarily during birth or from sudden illness, trauma, or medical errors.

1 von 10 Patienten Hat in medizinischer Pflege einen Schaden erlitten
43 Millionen Jährliche Vorfälle bei der Patientensicherheit
42 Billionen Jährliche Kosten aufgrund von Medikationsfehlern

Simulationsbasierte Ausbildung

Die Methodologie der simulationsbasierten Ausbildung ist im Gesundheitswesen mittlerweile weithin als leistungsstarke Maßnahme anerkannt, um klinisches Wissen zu verstärken, die Teamkommunikation zu verbessern und Skills zur Entscheidungsfindung zu lehren. Simulation ist eine Ausbildungsmethode, keine Technologie. Simulation ist nicht nur zur Vermittlung klinischer Skills geeignet, sondern dient auch dem Teamwork und der Kommunikation. Außerdem lässt sich damit das Training standardisieren, und evidenzbasierte Richtlinien und spezifische Ziele können leichter eingehalten bzw. erreicht werden. Mittlerweile geht es weniger darum, was Simulation erreichen kann, sondern die Frage lautet vielmehr, wie man Simulation am besten zur Verbesserung der Patientenfürsorge einsetzt.

Request More Information

How can we help you?
Consent

We will handle your personal contact details with care as outlined in Laerdal's Privacy Policy.

We will handle your personal contact details with care as outlined in Laerdal's Privacy Policy.