Das Erkennen potenzieller Risiken für Mutter und Kind ist während der Wehen und der Geburt entscheidend. Laerdal bietet Schulungslösungen zur Verbesserung der Fähigkeiten von Teams und Einzelpersonen in der Geburtshilfe und Kinderheilkunde. Entdecken Sie unsere Schulungsprodukte, um die Vorbereitung zu verbessern und optimale Ergebnisse für Mutter und Kind zu erzielen.
Optimieren Sie das Simulationsmanagement, um die Fähigkeiten zu verbes
Entdecken Sie SimCapture, die unverzichtbare Lösung für die Verwaltung, Bewertung und Nachbesprechung von Simulationen. Bringen Sie Ihr Training auf die nächste Stufe und nutzen Sie aufschlussreiche D
SimPad PLUS ist ein Gerät zur Steuerung von Laerdal-Simulatoren, das ebenso zusammen mit Task Trainern oder standardisierten Patienten eingesetzt werden kann. Es ermöglicht erfahrenen Ausbildern ebenso wie Einsteigern, ein lernzielorientiertes und effektives Simulationstraining durchzuführen.
Verschaffen Sie sich die komplette Kontrolle über Planung, Durchführung und Bewertung Ihres Simulationstrainings – mit der Laerdal Learning Application LLEAP. Finden Sie heraus, wie Ihnen diese leistungsstarke Plattform dabei hilft, Trainingserlebnisse zu erstellen, die Ihre Lernziele erfüllen.
Die SkillReporter-App wurde für die Ausbildung von Ersthelfern entwickelt und bietet eine neue Dimension an Präzisionstraining für die Behandlung von Babys, Kindern und Erwachsenen im Falle eines Herzstillstands.
Session Viewer ist eine Standalone-Anwendung zum Aufzeichnen, Anzeigen und Bearbeiten von exportierten SimView Debriefing-Dateien, LLEAP-Ereignisprotokollen, SimPad PLUS-Protokolldateien und BLS-Ergebnisdateien.
SimStart ist eine mobile und kostengünstige Trainingslösung zur Simulation der Anwendung eines AED- oder Defibrillator-Monitors, durch die Sie ein umfassenderes und realistischeres Simulationstraining erhalten.
SimStart ist eine mobile und kostengünstige Trainingslösung zur Simulation der Anwendung eines AED- oder Defibrillator-Monitors, durch die Sie ein umfassenderes und realistischeres Simulationstraining erhalten.
Erfolgreiche Simulationen mit der Unterstützung ganzheitlicher Services
Unser Portfolio an technischen und edukativen Services soll Ihnen dabei helfen, in Ihrem Simulationstraining optimale Vorgehensweisen und Abläufe zu implementieren und den Lernerfolg Ihrer Teilnehmer zu maximieren.
Unsere Simulations- und Schulungslösungen bieten den Lernenden die Möglichkeit zum praktischen, bewussten Üben, zur Entwicklung von Entscheidungsfähigkeiten und zur Verbesserung von Kommunikation und Teamarbeit.
Das Portfolio an Patientensimulatoren umfasst eine breite Palette von Patienten - vom Säugling bis zum Erwachsenen -, die das Üben von kritischem Denken, klinischer Diagnose und interprofessionellem Teamtraining unterstützen.
Verbesserung der Patientenversorgung durch simulationsgestützte Ausbildung
Eine der größten Herausforderungen bei der Verbesserung der Patientensicherheit ist die Möglichkeit zum Üben.
Die simulationsgestützte Ausbildung ermöglicht es medizinischem Fachpersonal und anderen Gesundheitsdienstleistern, kognitives Lernen mit praktischen Übungen zu verbinden, ohne die Patienten zu gefährden.
Das Dr. George Ball Simulation Center im Hinds Community College läuft auf vollen Touren. Bei 800 Schülern aus 13 verschiedenen Programmen mit Bezug zu Pflege und Gesundheit ergeben sich für die Ausbilder und das übrige Personal zahlreiche Vorgaben und Herausforderungen.
Das Hauptproblem vor der Implementierung von LLEAP waren die ständigen Veränderungen der Simulationsumgebung und der Lehrerschaft.