Manage, Assess & Debrief
Das Erkennen potenzieller Risiken für Mutter und Kind ist während der Wehen und der Geburt entscheidend. Laerdal bietet Schulungslösungen zur Verbesserung der Fähigkeiten von Teams und Einzelpersonen in der Geburtshilfe und Kinderheilkunde. Entdecken Sie unsere Schulungsprodukte, um die Vorbereitung zu verbessern und optimale Ergebnisse für Mutter und Kind zu erzielen.
Maximieren Sie Ihren Trainingserfolg durch den Einsatz effektiver Tools
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Simulationen und erzielen Sie nachhaltige Ergebnisse mit der Nutzung von maßgeschneiderten Tools und Services.

Managen Sie Simulationen mit SimCapture
Nutzen Sie das Audio-Video-Debriefingsystem, um Kapazität von Simulationszentren zu optimieren.
Weitere Informationen

Bedarfsorientierte Simulationszenarien
In der Laerdal Scenario Cloud können Sie nach für Sie passende Simulationsszenarien suchen.
Weitere Informationen

Software für den Betrieb der Simulatoren
Laerdal Learning Application (LLEAP) ist die Software zur Steuerung aller Laerdal-Simulatoren.
Weitere Informationen

Erfassen von Daten
Mit SimCapture können Sie Simulationssitzungen aufzeichnen, verwalten und nachbesprechen.
Weitere Informationen

Auswerten und Nachfassen
Erstellen Sie Berichte und Statistiken über Leistung, Trends und den Erfolg Ihrer Simulationen.
Weitere Informationen
Service & Training
Erfolgreiche Simulationen mit der Unterstützung ganzheitlicher Services
Unser Portfolio an technischen und edukativen Services soll Ihnen dabei helfen, in Ihrem Simulationstraining optimale Vorgehensweisen und Abläufe zu implementieren und den Lernerfolg Ihrer Teilnehmer zu maximieren.
Unsere Services
Erhöhter Realismus führt zu besseren Lernergebnissen
Zahlreiche Simulatoren für Ihren Bedarf
Unsere Simulations- und Schulungslösungen bieten den Lernenden die Möglichkeit zum praktischen, bewussten Üben, zur Entwicklung von Entscheidungsfähigkeiten und zur Verbesserung von Kommunikation und Teamarbeit.
Das Portfolio an Patientensimulatoren umfasst eine breite Palette von Patienten - vom Säugling bis zum Erwachsenen -, die das Üben von kritischem Denken, klinischer Diagnose und interprofessionellem Teamtraining unterstützen.
Laerdal Simulatoren
Vorteile der Simulation
Verbesserung der Patientenversorgung durch simulationsgestützte Ausbildung
Eine der größten Herausforderungen bei der Verbesserung der Patientensicherheit ist die Möglichkeit zum Üben.
Die simulationsgestützte Ausbildung ermöglicht es medizinischem Fachpersonal und anderen Gesundheitsdienstleistern, kognitives Lernen mit praktischen Übungen zu verbinden, ohne die Patienten zu gefährden.
Weitere Informationen
Kundenreferenz
Die Effizienz einer gemeinsamen Benutzerplattform
Das Dr. George Ball Simulation Center im Hinds Community College läuft auf vollen Touren. Bei 800 Schülern aus 13 verschiedenen Programmen mit Bezug zu Pflege und Gesundheit ergeben sich für die Ausbilder und das übrige Personal zahlreiche Vorgaben und Herausforderungen.
Das Hauptproblem vor der Implementierung von LLEAP waren die ständigen Veränderungen der Simulationsumgebung und der Lehrerschaft.